In unsere Praxis behandeln wir die Ursache und nicht nur die Symptome, um eine langfristige Lösung für Ihre Beschwerden zu finden. Hier beginnt die Zusammenarbeit, denn nur so können wir Ihr Ziel erreichen.
Für einen langfristigen Erfolg versorgen wir Sie mit Strategien, Übungen und hilfreichen Tipps. Unser Team aus Physiotherapeuten und Gesundheitstrainern bildet die Symbiose von klassischer Physiotherapie und einer fundierten Trainingstherapie in Prävention, Rehabilitation und Leistungssteigerung.
Als etablierte Praxis für Physiotherapie in Gladenbach bieten wir eine breite Palette an Heilmitteln und Maßnahmen – individuell und maßgeschneidert. Alle Therapien zielen auf eine umfassende und durchdachte Behandlung ab. So werden Sie auch nach Wiederherstellung der optimalen Bewegungsprozesse weiter betreut, um Fehlbelastungen im Alltag und Sport nachhaltig aus den Verhaltensmustern zu löschen.
Das T-RENA-Programm ist eine gerätegestützte Trainingstherapie im Anschluss an eine ambulante oder stationäre Reha mit Kostenträger Deutsche Rentenversicherung (ohne Zuzahlung).
T-RENA zielt darauf ab, die allgemeine und spezielle Leistungs- und Belastungsfähigkeit bzw. die Steigerung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu erhöhen. Es beinhaltet ausschließlich ein gerätegestütztes Training.
In unserer Studio "Startpunkt Gesundheit" haben wir die Möglichkeit einen Trainingsplan zu erstellen, der ganz nach Ihren Bedürfnissen angepasst wird.
An unseren modernen und ergonomischen Geräten begleiten Sie Physiotherapeuten und geschulte Gesundheitstrainer bei Ihrem individuellen Trainingsprogramm.
Ob als Reha-Maßnahme nach überstandener Krankheit oder präventiv zur Stabilisierung von Körper und Leistungskraft – in unserem Studio wird Effektivität mit Spaß an der Bewegung perfekt kombiniert.
Durch gezieltes Kräftigungstraining lassen sich erste Auswirkungen von Fehlbelastungen wie Muskelverkürzungen, Verspannung und abnehmende Leistungsfähigkeit vermindern.
Vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin für ein kostenloses Probetraining.
Wir bieten von den Krankenkassen geförderten Rehasport an. Rehabilitationssport dient sowohl Jung als auch Alt zur Wiederherstellung der Gesundheit. Sei es bei Rückenschmerzen, bei Schulterproblemen, bei Hüftbeschwerden, nach einer Operation, durch einen Unfall/einer Verletzung oder auch bei allgemeiner Immobilisation. Die Leistungen unseres Kooperationsvereins sind von allen Kostenträgern (gesetzliche Krankenkassen, Unfallversicherungsträgern, Träger der gesetzlichen Rentenversicherung etc.) anerkannt. Somit ist die Kostenübernahme nach Bewilligung gesichert.
Ein Paragraph 20 (§20) Präventionskurs ist als Gesundheitskurs für all jene gedacht, die ihre körperliche Gesundheit erhalten und/oder verbessern wollen. Egal ob Sie Ihre Muskulatur stärken möchten, Ihr Gewicht reduzieren, Ihren Stoffwechsel aktivieren oder Rücken- sowie Gelenkschmerzen vorbeugen wollen. Sie trainieren in einer Kleingruppe und alle Übungsstunden werden von zertifizierten und erfahrenen Übungsleitern geleitet. Das Programm ist je nach Zielsetzung mit unterschiedlichen Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen aufgebaut. Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen fast alle gesetzlichen Krankenkassen zwischen 75 % und 100 % der Kurskosten und das sogar bis zu 2 Mal pro Jahr!
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch, damit wir Sie schnellstmöglich unterstützen können.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.